GERLING | SCHULZ | LÜDERS - Seit 60 Jahren im Recht

Anwälte für
Mietrecht in Hennef

Lebensmittelpunkt, Betriebsstätte oder Einkommen: Mietverhältnisse haben für alle Beteiligten einen hohen Stellenwert. Entsprechend häufig kommt es zu Konflikten.

Das Mietrecht ist durch Gesetz und lange Verträge umfangreich geregelt. Die Rechtsprechung befindet sich zudem im ständigen Fluss. Gute Beratung im Mietrecht setzt daher ein hohes Maß an Expertise voraus.

Diese bieten wir sowohl Mietern als auch Vermietern. Die Kenntnisse beider Perspektiven garantiert Ihnen vorausschauende und durchdachte Ergebnisse.

Kündigung & Räumung

Die Kündigung der „eigenen“ vier Wände ist für Mieter ein Schock. Doch das deutsche Mietrecht lässt nur in engen Grenzen zu, dass Sie aus Ihrer Wohnung gedrängt werden. Unser Tipp lautet daher: Nehmen Sie eine Kündigung nicht einfach hin. Wir prüfen für Sie, ob und wie Sie gegen das Handeln Ihres Vermieters vorgehen können.

Vermietern stehen wir von der Planung bis zur Vollstreckung der Kündigung zur Seite. 

Wir beraten im Vorhinein, wie eine Trennung rechtssicher möglich ist, führen notwendige Prozesse und setzen das Urteil gemeinsam mit Ihnen um. Unser Ziel ist, dass Sie zügig und im guten Zustand auf Ihre Wohnung zugreifen können.

Und nach der Räumung? Kaution, Schönheitsreparaturen & mehr

Ist die Wohnung einmal übergeben, stellen sich zahlreiche Anschlussfragen:

Wann und in welcher Höhe ist die Kaution zurückzuzahlen?

In welchem Zustand muss der Mieter die Wohnung übergeben?

Welche Kosten dürfen abgerechnet werden?

Wir beraten Mieter wie Vermieter, wie sie zügig zu einer Einigung kommen oder ihre Ansprüche durchsetzen.

Mietverträge – individuell und durchdacht

Wichtige Verträge erfordern maßgeschneiderte Lösungen. Das gilt für Mietverträge im besonderen Maß. Sie sind schwer widerrufbar, sollen lange halten und bergen großes Konfliktpotential. Wir erstellen Mietverträge, die diesen Anforderungen gewachsen sind. Notwendig sind vertiefte Kenntnisse der aktuellen Rechtsprechung. Gerade die zahlreichen Entscheidungen der Gerichte sind ursächlich dafür, dass viele Standardklauseln und alte Vereinbarungen unwirksam sind. Daher lohnt sich deren Überprüfung.

Beratung im laufenden Mietverhältnis – Mängel, Mieterhöhung & Co.

Auch im laufenden Mietverhältnis stellen sich Rechtsfragen, deren Komplexität nicht zu unterschätzen ist. Liegt die Wohnung unter dem Standard oder entspricht sie nicht den Vorgaben, muss der Vermieter womöglich nachbessern. Häufig lässt sich auch die Miete mindern.

Wollen Vermieter den Mietzins erhöhen, sind einige rechtliche Grenzen zu beachten. In beiden Fällen stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Rechte durchzusetzen und das Mietverhältnis dabei möglichst wenig zu belasten.

Mängel, Mieterhöhung & Co.
Gewerbliches Mietrecht

Maßgeschneiderte Beratung im gewerblichen Mietrecht

Das Mietrecht für Gewerberäume ist deutlich gestaltungs­offener als die Wohnungsmiete. Dies eröffnet Chancen und Risiken zugleich. Mieter sind nicht ansatzweise vergleichbar geschützt, Vermieter sollten auf ausführliche Regelungen achten. Bei guter Beratung profitieren beide Parteien von einer ausgereiften Lösung, die auf das Vorhaben ideal zugeschnitten ist.

Wir erstellen seit vielen Jahren Mietverträge über Gewerberäume. Gerade unsere unternehmerische Denkweise verhilft uns regelmäßig zu innovativen Gestaltungsergebnissen, die allen Beteiligten gerecht wird.

Wohnungseigentum

Ob Lebensmittelpunkt oder Anlageobjekt – wir beraten Sie zu allen Fragen des WEG-Rechts. Im Fokus stehen dabei der Erwerb, die Veräußerung und Auseinandersetzungen in der Eigentümergemeinschaft. Mittlerweile existieren ausdifferenzierte Regelungen, mit denen wir bestens vertraut sind.

Ihre Vorteile im Überblick

Qualifikation

Hochqualifizierte Fachanwälte

Erfahrung

Langjährige Erfahrung

Beratung

Fachüber­greifende Beratung

Terminvergabe

Schnelle Terminvergabe

Videoberatung

Online Videoberatung

Telefonberatung

Telefon-
beratung

Ihre Ansprechpartner

Wir sind für Sie da

Astrid Weber

Rechtsanwältin

Geboren: 1971 in Essen

Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Bielefeld und Bonn

Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft: 2002

Bis 2010 Rechtsanwältin und Geschäftsführerin Tarifpolitik und Recht eines

Arbeitgeberverbandes, Bonn und Berlin

Von 2010 bis 2024 Rechtsanwältin bei Habermann & Partner GbR, Eitorf

Seit 2025 angestellte Rechtsanwältin in der Sozietät Rechtsanwälte Gerling | Schulz | Lüders

 

Fachanwältin für Arbeitsrecht seit 2016

Fachanwaltslehrgang für Miet- und Wohnungseigentumsrecht abgeschlossen seit 2019

 

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte:

– Wohnungseigentumsrecht

– Rechte von Schwangeren und Müttern, Schwerbehinderten- und Auszubildendenrecht,

Arbeitnehmerüberlassungsrecht, Gestaltung von Verträgen sowie Verhandlung von

Betriebsvereinbarungen, Tarifverträgen etc., Beratung zu Betriebsübergang, Sozialplan

und Interessenausgleich, Schulung zur Betriebsratswahl sowie zur Wahl der

Schwerbehindertenvertretung.

 

Fremdsprache:

Englisch

Oliver Schunck

Fachanwalt für Arbeits-, Bau- und Architektenrecht

Geboren: 1976 in Bonn

Studium der Rechtswissenschaften in Bonn

Referendariat OLG Bezirk München, stationiert in Landshut / Bayern

Immatrikulation an der Universität Salzburg/Österreich

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Bonn im Jahr 2005

Im gleichen Jahr Eintritt in die Kanzlei Gerling Schulz Lüders

Seit 2011 Fachanwalt für Arbeitsrecht

Seit 2015 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

 

Fachliche Schwerpunkte:

Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, allgemeines Zivilrecht, Vertragsrecht,

Mietrecht, Immobilienrecht

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Anwaltverein (DAV)

ARGE Baurecht

 

Fremdsprachen:

Englisch

Marc-André Köder

Rechtsanwalt

Geboren 1992 in Köln

Studium der Rechtswissenschaft in Bonn
Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Köln im Jahr 2021

Fachliche Schwerpunkte:
Arbeitsrecht/Mietrecht/Allgemeines Zivilrecht/Vertragsrecht

Mitgliedschaften:
Deutscher Anwaltverein (DAV)

Fremdsprachen:
Englisch

*RA Köder unterstützt uns und unsere Mandaten als freier Mitarbeiter der Kanzlei.

Dr. Tanja Schulz-Firley

Fachanwältin für Verkehrs- und Versicherungsrecht

Geboren: 1968 in Bonn

Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Bonn

Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln. Während der weiteren Ausbildung Station

in der Kanzlei Peters, Powell & Osnato, New York, USA 1997

Promotion bei Prof. Dr. Meinhard Heinze, Universität Bonn

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft: 1998

Im gleichen Jahr Eintritt in die Sozietät Rechtsanwälte Gerling | Schulz | Lüders

 

Fachanwältin für Verkehrsrecht seit 2006

Fachanwältin für Versicherungsrecht seit 2008

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte:

Bußgeldrecht, Unfallrecht, Vertragsrecht, allgemeines Zivilrecht

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Anwaltverein (DAV)

Arbeitsgemeinschaft für Verkehrsrecht im DAV

Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im DAV

 

Fremdsprachen:

Englisch

Jörg Bender Profilbild

Jörg Bender

Fachanwalt für Familien- und Erbrecht

Geboren: 1958 in Bad Godesberg/Bonn

Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Germanistik an den Universitäten

Hamburg und Bonn.

Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln.

Während der weiteren Ausbildung Mitarbeit in der zivilrechtlich ausgerichteten Kanzlei Denis

M. Sullivan, San Francisco, CA, USA

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1990

Im gleichen Jahr Eintritt in die Sozietät Rechtsanwälte Gerling | Schulz | Lüders

 

Fachanwalt für Familienrecht seit 1998

Fachanwalt für Erbrecht seit 2011

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Anwaltverein (DAV)

Arbeitsgemeinschaft für Familienrecht im DAV

Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV)

Arbeitsgemeinschaft für Erbrecht im DAV

 

Fremdsprachen:

Englisch