Kontakt*

Kontakformular

Ihre Eingaben unterliegen selbstverständlich der anwaltlichen Schweigepflicht. Durch Ihre Anfrage kommt kein Mandatsverhältnis zustande. 

Sie können uns hier Ihr Rechtsproblem schildern und wir werden Ihnen schnellstmöglich telefonisch oder per E‑Mail eine erste Einschätzung des Sachverhalts sowie eine Abschätzung der voraussichtlichen Kosten zukommen lassen. 

*Ihr schneller Weg zu uns. Bitte verwenden Sie unser Formular und sagen Sie uns worum es Ihnen geht. Oder benötigen Sie einen Rückruf? Wir melden uns schnellsrmöglich bei Ihnen.

Anfahrt

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

MIT DEM PKW
Die Kanzlei befindet sich auf der Frankfurter Straße 85 in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof in Hennef

PARKEN
Ausreichende Parkmöglichkeiten, Hauptbahnhof und Busbahnhof befinden sich in unmittelbarer Nähe.

MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
In unmittelbarer Nähe der Kanzlei befindet sich die folgende Haltestelle:

HaltestelleLinien
Hennef HauptbahnhofS12, S19, REG, Bus

Gerling | Schulz | Lüders
Frankfurter Straße 85
53773 Hennef

Kontakt
Tel: 02242 / 933100

Telefonzeiten
Mo, Di, Do von 8.00 bis 12.00 Uhr
und von 13.30 bis 17.30 Uhr
Mittwochs und Freitags von 8.00 bis 12.00 Uhr
 
Auf Anfrage finden wir für Sie eine individuelle Lösung.

Marc-André Köder

Rechtsanwalt

Geboren 1992 in Köln

Studium der Rechtswissenschaft in Bonn
Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Köln im Jahr 2021

Fachliche Schwerpunkte:
Arbeitsrecht/Mietrecht/Allgemeines Zivilrecht/Vertragsrecht

Mitgliedschaften:
Deutscher Anwaltverein (DAV)

Fremdsprachen:
Englisch

*RA Köder unterstützt uns und unsere Mandaten als freier Mitarbeiter der Kanzlei.

Oliver Schunck

Fachanwalt für Arbeits-, Bau- und Architektenrecht

Geboren: 1976 in Bonn

Studium der Rechtswissenschaften in Bonn

Referendariat OLG Bezirk München, stationiert in Landshut / Bayern

Immatrikulation an der Universität Salzburg/Österreich

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Bonn im Jahr 2005

Im gleichen Jahr Eintritt in die Kanzlei Gerling Schulz Lüders

Seit 2011 Fachanwalt für Arbeitsrecht

Seit 2015 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

 

Fachliche Schwerpunkte:

Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, allgemeines Zivilrecht, Vertragsrecht,

Mietrecht, Immobilienrecht

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Anwaltverein (DAV)

ARGE Baurecht

 

Fremdsprachen:

Englisch

Dr. Tanja Schulz-Firley

Fachanwältin für Verkehrs- und Versicherungsrecht

Geboren: 1968 in Bonn

Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Bonn

Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln. Während der weiteren Ausbildung Station

in der Kanzlei Peters, Powell & Osnato, New York, USA 1997

Promotion bei Prof. Dr. Meinhard Heinze, Universität Bonn

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft: 1998

Im gleichen Jahr Eintritt in die Sozietät Rechtsanwälte Gerling | Schulz | Lüders

 

Fachanwältin für Verkehrsrecht seit 2006

Fachanwältin für Versicherungsrecht seit 2008

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte:

Bußgeldrecht, Unfallrecht, Vertragsrecht, allgemeines Zivilrecht

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Anwaltverein (DAV)

Arbeitsgemeinschaft für Verkehrsrecht im DAV

Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im DAV

 

Fremdsprachen:

Englisch

Jörg Bender Profilbild

Jörg Bender

Fachanwalt für Familien- und Erbrecht

Geboren: 1958 in Bad Godesberg/Bonn

Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Germanistik an den Universitäten

Hamburg und Bonn.

Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln.

Während der weiteren Ausbildung Mitarbeit in der zivilrechtlich ausgerichteten Kanzlei Denis

M. Sullivan, San Francisco, CA, USA

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1990

Im gleichen Jahr Eintritt in die Sozietät Rechtsanwälte Gerling | Schulz | Lüders

 

Fachanwalt für Familienrecht seit 1998

Fachanwalt für Erbrecht seit 2011

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Anwaltverein (DAV)

Arbeitsgemeinschaft für Familienrecht im DAV

Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV)

Arbeitsgemeinschaft für Erbrecht im DAV

 

Fremdsprachen:

Englisch