GERLING | SCHULZ | LÜDERS — Seit 60 Jahren im Recht 

Fachanwälte für
Familienrecht in Hennef

Rechtliche Auseinan­der­set­zun­gen in der Fam­i­lie sind belas­tend. Wir ste­hen Ihnen zur Seite, wenn es auf besonnene und zügige Lösun­gen ankommt. Auf unseren Sachver­stand und unser Ein­füh­lungsver­mö­gen kön­nen Sie vertrauen.

Zwei Fachan­waltschaften bele­gen unsere her­aus­ra­gende Exper­tise im Familienrecht.

Auflösung einer Ehe – wir begleiten Sie beim Neuanfang

Geht eine Ehe zu Bruch, stellen sich zahlre­iche Rechts­fra­gen. Ger­ade juris­tis­che Stre­it­igkeit­en wühlen die Beteiligten emo­tion­al auf. Deshalb set­zen wir auf ein­vernehm­liche Lösun­gen. Wir sor­gen dafür, dass Ihre Inter­essen berück­sichtigt wer­den und Sie Ihren Kon­flikt nach­haltig bei­le­gen. Ist eine Eini­gung nicht möglich, set­zen wir Ihre Rechte entschlossen vor Gericht durch. Auf das Wohl Ihrer Kinder leg­en wir beson­deren Wert. 
Unsere Kan­zlei ste­ht Ihnen ins­beson­dere in diesen Angele­gen­heit­en zur Seite: 
Auflösung einer Ehe

Wir berat­en Sie zu den Voraus­set­zun­gen ein­er Schei­dung und reichen Ihren Schei­dungsantrag bei Gericht ein. 

Schon nach der Tren­nung stellen sich diverse Fra­gen zum Unter­halt, zum Umgang, zum Haus­rat und zum gemein­samen Ver­mö­gen. Wir sind Ihr ver­lässlich­er Ansprech­part­ner in dieser Zeit. 

Nach Möglichkeit vere­in­baren wir mit Ihrem Ehep­art­ner eine Schei­dungs­fol­gen­vere­in­barung, um so eine gerichtliche Auseinan­der­set­zung zu vermeiden. 

Zen­trale Bedeu­tung hat der Zugewin­naus­gle­ich. Unsere Fachan­wälte schlüs­seln auf, welche Zahlun­gen Ihnen zuste­hen oder was Sie max­i­mal leis­ten müssen. 

Vor Gericht wer­den in aller Regel auch der nachehe­liche Unter­halt, der Kindesun­ter­halt und der Ver­sorgungsaus­gle­ich geregelt. Wir berech­nen die Höhe der Ansprüche und set­zen Ihr Recht durch. 

Streit um das Sorgerecht – Ihr Kind im Fokus 

Das Sorg­erecht ist eine der sen­si­bel­sten Angele­gen­heit­en unser­er Recht­sor­d­nung. Entsprechend hoch ist unser Anspruch. Wir set­zen uns für Lösun­gen ein, die Ihr Kind in den Mit­telpunkt stellen. Aus unser­er langjähri­gen Erfahrung wis­sen wir, welch­es Mod­ell für Ihren Fall am besten geeignet ist. Ein Schw­er­punkt unser­er Beratung ist der Entzug des Sorge­rechts. Die Voraus­set­zun­gen dafür liegen hoch. Wir set­zen uns dafür ein, dass Ihnen das Sorg­erecht erhal­ten bleibt oder auf Sie allein über­tra­gen wird. Ist der Vater nicht mit der Mut­ter ver­heiratet, muss er das Sorg­erecht zunächst beantra­gen. Wir berat­en Sie, wie Sie auf direk­tem Weg zum Erfolg gelan­gen. Ger­ade unter zer­strit­te­nen Eltern­teilen führt die gemein­same Sorge regelmäßig zu Kon­flik­ten. Wir erk­lären Ihnen, welchen Entschei­dun­gen Sie zus­tim­men müssen und wie Sie gegen eine ablehnende Hal­tung des anderen Eltern­teils ankommen.

Eheverträge nach Maß 

Die Ehe ist wahrschein­lich die eng­ste per­sön­liche und rechtliche Verbindung. Entsprechend sin­nvoll sind voraus­schauende und ver­lässliche Vere­in­barun­gen. Im Recht gilt ohne­hin: die besten Verträge kom­men nie zur Anwen­dung. Wir berat­en Sie – einzeln oder gemein­sam – welche Absprachen für Ihren Fall sin­nvoll sind. Dabei leg­en wir ins­beson­dere Wert darauf, dass Fir­men­werte erhal­ten bleiben und die Ver­sorgung der Eheleute unab­hängig voneinan­der gesichert ist.

Ehev­erträge sind eine Angele­gen­heit für Experten. Die Recht­sprechung befind­et sich im ständi­gen Wan­del. Zahlre­iche früher gebräuch­liche Klauseln sind daher unwirk­sam. Wir schaf­fen belast­bare Verträge oder über­prüfen, ob Ihre beste­hende Vere­in­barung zu opti­mieren ist. 

Ehevertrag
Scheidungshelfer

Sie brauchen Hilfe bei Ihrer Scheidung?

Unser Online-Schei­dung­shelfer ermöglicht einen Schei­dungsantrag in weniger als 5 Minuten. Als erfahrene Fachan­wälte erstellen wir daraus Ihren indi­vidu­ellen Schei­dungsantrag und senden Ihnen diesen zu. Sobald Sie den Antrag freigeben, reichen wir diesen ein. 

Nichteheliche Lebensgemeinschaft sicher gestalten 

Nichteheliche Lebensgemeinschaft
Immer mehr Part­ner entschei­den sich, dauer­haft ohne Eheschließung zusam­men­zuleben. Auch hier stellen sich zahlre­iche Rechts­fra­gen. Diese berühren ins­beson­dere das Eigen­heim, die Sorge über (gemein­same) Kinder und die Ver­sorgung des Part­ners im Falle ein­er Trennung. 

Wir erk­lären Ihnen, wie Sie diese und weit­ere Aspek­te inter­es­sen­gerecht regeln. Unsere Beratung gibt Ihnen auch ohne Eheschließung die nötige Sicher­heit und Klarheit über finanzielle Ver­hält­nisse und das Sorgerecht. 

Versiert in allen Fragen des Familienrechts 

Das Fam­i­lien­recht bet­rifft zahlre­iche weit­ere Aspek­te. Unsere Fachan­wälte ste­hen Ihnen in sämtlichen Angele­gen­heit­en zur Seite. 

Ihre Vorteile im Überblick

Qualifikation

Hochqualifizierte Fachanwälte

Erfahrung

Langjährige Erfahrung

Beratung

Fachüber­greifende Beratung

Terminvergabe

Schnelle Terminvergabe

Videoberatung

Online Videoberatung

Telefonberatung

Telefon-
beratung

Ihre Ansprechpartner

Wir sind für Sie da