GERLING | SCHULZ | LÜDERS - Seit 60 Jahren im Recht

Fachanwälte für
Erbrecht in Hennef

Gute Beratung im Erbrecht verlangt vorausschauendes Denken und zwischenmenschliches Gespür.

Beides bieten wir Ihnen. Unsere Rechts- und Fachanwälte stehen unseren Mandaten seit vielen Jahren in allen erbrechtlichen Fragen zur Seite – versiert, diskret und erfolgreich.

Testament & Erbvertrag verlässlich gestalten

Das Gesetz sieht eine Erbfolge vor, die meist nicht ge­wünscht ist. Unklarheiten und Konflikte sind vorprogrammiert. Wir raten daher dringend zu einer individuellen Gestaltung des Nachlasses per Testament oder Erbvertrag. Die Möglichkeiten sind vielfältig – die Risiken allerdings auch. Gerade bei der Nachlassgestaltung kommt es daher auf zukunftsfähige und belastbare Lösungen an.

Diese bieten wir Ihnen. Seit mehr als 70 Jahren beraten wir unsere Mandanten im Erbrecht. Fachanwalt für Erbrecht Jörg Bender bespricht Ihre Vorstellungen mit Ihnen und gestalten eine maßgeschneiderte Nachfolgeregelung.

Unsere Testamente und Erbverträge stellen einen konflikt­freien und rechtssicheren Übergang Ihres Vermögens sicher.

Unternehmensnachfolge ganzheitlich gedacht

Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge zählt zu den Königsdisziplinen unseres Fachs. Zahlreiche komplexe Rechtsfragen des Erb-, Gesellschafts- und Steuerrechts greifen ineinander. Wir wissen, worauf es ankommt. Seit vielen Jahrzehnten beraten wir Familienunternehmer, wie Sie den Erfolg Ihrer Gesellschaft für die Zukunft ebnen. Gerade bei der Unternehmensnachfolge kommt die breite Spezia­lisierung unserer Kanzlei zur Geltung. Mit Unterstützung unserer Fachanwälte nehmen wir Ihr Vorhaben ganzheitlich in den Blick. Wir raten Ihnen, sich möglichst frühzeitig mit der Nachfolgeplanung auseinanderzusetzen.

Pflichtteil – wir vermeiden und lösen Konflikte

Die Gestaltungsfreiheit im Erbrecht hat Grenzen – die sog. Pflichtteilsansprüche kann der Erblasser nicht einfach entziehen. Insbesondere Kinder des Verstorbenen können in aller Regel einen Teil ihres gesetzlichen Erbteils einfordern. Möchte man dies umgehen, bedarf es aufwändiger und vorausschauender Gestaltungen.

Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn Sie enterbt wurden und Ihren Pflichtteilsanspruch geltend machen möchten. Unser primäres Ziel ist eine konfliktfreie Einigung außerhalb des Gerichts. Scheitert diese, vertreten wir Sie mit all unserer Erfahrung und Durchsetzungsstärke im Prozess.

Selbstverständlich beraten wir Sie auch dazu, wie Sie Pflichtteilsansprüche abwehren oder gestalterisch ausschließen.

Pflichtteil

Erbengemeinschaften geräuschlos verwalten

Erbengemeinschaften haben in aller Regel ein Ziel: ihre Auflösung. Bis dahin kann allerdings ein langer Weg liegen. Wie sind die Vermögensgegenstände aufzuteilen? Sind einzelne Werte zu veräußern? Wer hat welche Befugnisse bei der Verwaltung? Die Erfahrung zeigt, dass über diese Fragen häufig Streit entbrennt.

Die Expertise eines Fachanwalts für Erbrecht kann den Konflikt versachlichen und zu einem schnellen Ende führen. Unsere Anwälte sorgen seit vielen Jahren für eine geräuschlose Abwicklung von Erbstreitigkeiten.

Wir beraten die Erbengemeinschaft als Ganzes oder vertreten die Interessen Einzelner. Dabei nehmen wir selbstverständlich auch steuerliche Aspekte in den Blick.

Testamentvollstreckung

Testamentvollstreckung – vertrauenswürdig und diskret

Wer sorgt dafür, dass Ihr letzter Wille vollständig umgesetzt wird? Komplexe Nachlassgestaltungen verlangen nach einem integren Partner, der sie ausführt. Ein Testamentvollstrecker überwacht und organisiert die Verteilung des Vermögens nach den Vorgaben des Erblassers.

Unsere Kanzlei steht Ihnen in vielfältiger Hinsicht zur Seite. Wir dienen Ihnen als kompetente Testamentvollstrecker, beraten externe Vollstrecker oder überprüfen deren Handeln.

Ihre Vorteile im Überblick

Qualifikation

Hochqualifizierte Fachanwälte

Erfahrung

Langjährige Erfahrung

Beratung

Fachüber­greifende Beratung

Terminvergabe

Schnelle Terminvergabe

Videoberatung

Online Videoberatung

Telefonberatung

Telefon-
beratung

Ihre Ansprechpartner

Wir sind für Sie da

Gudrun Oschatz

Rechtsanwältin

Geboren: 1969 in Neunkirchen-Seelscheid.

Kaufmännische Ausbildung zur Industriekauffrau und Berufstätigkeit bei der Fa. Mülhens

GmbH & Co. KG (4711) in Köln

Anschließend Studium der Rechtswissenschaften in Bonn

Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln. Während des Referendariats u. a. Tätigkeit

in der Patentanwaltskanzlei Sternagel & Fleischer in Bergisch Gladbach im Bereich des

Marken- und Designrechtschutzes.

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1999

von 2000 bis 2002 angestellte Rechtsanwältin und von 2002 bis 2024 Gesellschafterin der

Habermann & Partner GbR, Eitorf

seit 2025 angestellte Rechtsanwältin in die Sozietät Rechtsanwälte Gerling | Schulz | Lüders

 

Fachanwältin für Sozialrecht seit 2005

Fachanwältin für Familienrecht seit 2008

 

weitere Tätigkeitsschwerpunkte:

Erbrech

Jörg Bender Profilbild

Jörg Bender

Fachanwalt für Familien- und Erbrecht

Geboren: 1958 in Bad Godesberg/Bonn

Studium der Rechtswissenschaften, Philosophie und Germanistik an den Universitäten

Hamburg und Bonn.

Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln.

Während der weiteren Ausbildung Mitarbeit in der zivilrechtlich ausgerichteten Kanzlei Denis

M. Sullivan, San Francisco, CA, USA

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 1990

Im gleichen Jahr Eintritt in die Sozietät Rechtsanwälte Gerling | Schulz | Lüders

 

Fachanwalt für Familienrecht seit 1998

Fachanwalt für Erbrecht seit 2011

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Anwaltverein (DAV)

Arbeitsgemeinschaft für Familienrecht im DAV

Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV)

Arbeitsgemeinschaft für Erbrecht im DAV

 

Fremdsprachen:

Englisch

Marc-André Köder

Rechtsanwalt

Geboren 1992 in Köln

Studium der Rechtswissenschaft in Bonn
Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Köln im Jahr 2021

Fachliche Schwerpunkte:
Arbeitsrecht/Mietrecht/Allgemeines Zivilrecht/Vertragsrecht

Mitgliedschaften:
Deutscher Anwaltverein (DAV)

Fremdsprachen:
Englisch

*RA Köder unterstützt uns und unsere Mandaten als freier Mitarbeiter der Kanzlei.

Oliver Schunck

Fachanwalt für Arbeits-, Bau- und Architektenrecht

Geboren: 1976 in Bonn

Studium der Rechtswissenschaften in Bonn

Referendariat OLG Bezirk München, stationiert in Landshut / Bayern

Immatrikulation an der Universität Salzburg/Österreich

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft in Bonn im Jahr 2005

Im gleichen Jahr Eintritt in die Kanzlei Gerling Schulz Lüders

Seit 2011 Fachanwalt für Arbeitsrecht

Seit 2015 Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

 

Fachliche Schwerpunkte:

Arbeitsrecht, Bau- und Architektenrecht, allgemeines Zivilrecht, Vertragsrecht,

Mietrecht, Immobilienrecht

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Anwaltverein (DAV)

ARGE Baurecht

 

Fremdsprachen:

Englisch

Dr. Tanja Schulz-Firley

Fachanwältin für Verkehrs- und Versicherungsrecht

Geboren: 1968 in Bonn

Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und Bonn

Referendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Köln. Während der weiteren Ausbildung Station

in der Kanzlei Peters, Powell & Osnato, New York, USA 1997

Promotion bei Prof. Dr. Meinhard Heinze, Universität Bonn

Zulassung zur Rechtsanwaltschaft: 1998

Im gleichen Jahr Eintritt in die Sozietät Rechtsanwälte Gerling | Schulz | Lüders

 

Fachanwältin für Verkehrsrecht seit 2006

Fachanwältin für Versicherungsrecht seit 2008

Weitere Tätigkeitsschwerpunkte:

Bußgeldrecht, Unfallrecht, Vertragsrecht, allgemeines Zivilrecht

 

Mitgliedschaften:

Deutscher Anwaltverein (DAV)

Arbeitsgemeinschaft für Verkehrsrecht im DAV

Arbeitsgemeinschaft Versicherungsrecht im DAV

 

Fremdsprachen:

Englisch